
Ihr Allergietest in Heidelberg-Wieblingen
05.09.2025
Mit moderner Diagnostik erkennen wir Allergien schnell und zielgerichtet.
Allergien gehören zu den häufigsten chronischen Erkrankungen. Leider dauert es oft lange, bis sie richtig erkannt und dann zielgerichtet behandelt werden. Ein guter Grund dafür, auf eine umfassende Diagnostik bei Spezialisten zu setzen, denn es ist der erste Schritt zu mehr Lebensqualität.
Allergietest direkt beim HNO-Facharzt
Im HNO Zentrum Heidelberg bieten wir Ihnen moderne Verfahren zur schnellen und präzisen Allergiediagnostik: vom klassischen Haut-Pricktest über spezifische Laboruntersuchungen bis hin zur FeNO-Messung, die Rückschlüsse auf allergisch bedingte Entzündungen der Atemwege erlaubt.
Welche Symptome sprechen für eine Allergie?
Folgende
Anzeichen können für eine Allergie sprechen:
- Häufiges Niesen
- Juckende oder tränende Augen
- Verstopfte oder laufende Nase
- Atemnot oder Hustenreiz, besonders nachts
Der Verdacht muss allerdings medizinisch bestätigt werden, denn manche Symptome können auch andere Ursachen haben. Allergische Beschwerden treten häufig im Zusammenhang mit Pollenflug, Kontakt zu Tieren oder bestimmten Jahreszeiten auf. Sie können aber auch ganzjährig vorhanden sein.
Beratung & individuelle Therapien
Nach der Diagnostik beraten wir Sie ausführlich zu Ihren Möglichkeiten. In vielen Fällen ist bereits eine einfache medikamentöse Therapie hilfreich. Langfristig kann eine Hyposensibilisierung (spezifische Immuntherapie) sinnvoll sein, die wir über einen längeren Zeitraum begleiten. Nutzen Sie unsere Erfahrung und finden Sie schnell heraus, worauf Ihr Körper reagiert.
Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten:
Schlafstörungen? Lassen Sie sich untersuchen
Moderne Schlafdiagnostik hilft, Ursachen zu erkennen und gezielt zu behandeln.HNO-Vorsorge: früh erkennen – gut begleiten
Ob Hörtest oder Halsultraschall: Wir unterstützen Sie dabei, gesund zu bleiben.