Frau schläft friedlich

Schlafmedizin & Schnarchen

Erholsamer Schlaf ist Lebensqualität. Nutzen Sie unsere Expertise!

Schlechter Schlaf kann viele Folgen haben

Viele Menschen schnarchen – und in vielen Fällen geht das nicht spurlos an der Gesundheit vorbei. Besonders wenn es zu Atemaussetzern (Schlafapnoe) kommt oder wenn sich anhaltende Tagesmüdigkeit, Konzentrationsprobleme oder Kopfschmerzen einstellen, sollte eine schlafmedizinische Abklärung erfolgen. Im HNO Zentrum Heidelberg verfügen wir über moderne Diagnostik zur Abklärung schlafbezogener Atmungsstörungen. Unser Ziel ist es, dass Sie wieder gut schlafen und gesund durch den Tag kommen.

Wann sollte eine schlafmedizinische Untersuchung erfolgen?

Zu den häufigsten Beschwerden, die auf eine behandlungsbedürftige Schlafstörung hinweisen, zählen:

  • Lautes oder unregelmäßiges Schnarchen
  • Atemaussetzer in der Nacht (z.B. von der Partnerin / dem Partner bemerkt)
  • Erhöhte Tagesmüdigkeit trotz ausreichender Schlafdauer
  • Sekundenschlaf oder Konzentrationsprobleme
  • Morgendliche Kopfschmerzen
  • Trockener Mund, Halsschmerzen oder Reizhusten am Morgen
  • Nächtliches Erwachen mit Luftnotgefühl

Diese Symptome können Hinweise auf eine obstruktive Schlafapnoe (OSA) oder andere schlafbezogene Atemstörungen sein.

Wir untersuchen und behandeln u. a.:

  • Schnarchen mit oder ohne Atemaussetzer
  • Schlafbezogene Atemstörungen (z. B. obstruktive Schlafapnoe)
  • Nächtliche Atemprobleme bei Übergewicht, vergrößerten Mandeln oder Nasenverengungen
  • Sekundenschlaf und Tagesmüdigkeit
  • Reizhusten durch nächtlichen Atemwegskontakt

Unsere schlafmedizinische Diagnostik in der Praxis:

  • Polygraphie (ambulante Schlafuntersuchung): Messung von Atemfluss, Sauerstoffsättigung, Herzfrequenz, Schnarchen u. v. m. – bei Ihnen zu Hause
  • Endoskopische Untersuchung der oberen Atemwege: zur Abklärung anatomischer Ursachen
  • FeNO-Messung: bei Verdacht auf begleitende Entzündungen
  • Logopädische Mitbehandlung bei funktionellen Störungen

Bei auffälligen Befunden arbeiten wir mit zertifizierten Schlaflaboren zusammen und unterstützen Sie ggf. bei der Einstellung auf CPAP-Geräte oder bei der individuellen Therapieplanung (z. B. operative Verfahren, Unterkiefer-Protrusionsschienen etc.).

    FAQ – Sie fragen. Ihre HNO-Ärzte in Heidelberg antworten.

    Aktuelles aus Ihrer HNO-Praxis in Heidelberg

    Hier informieren wir Sie regelmäßig über medizinische Themen aus dem HNO-Bereich, über unsere Leistungen und Neues aus unserer Praxis in Wieblingen

    Telefon (grünes Icon)
    Telefon (grünes Icon)

    Kontakt

    Terminkalender (grünes Icon)
    Terminkalender (grünes Icon)

    Termin vereinbaren

    Jetzt Termin bei uns in Heidelberg flexibel online vereinbaren.

    Öffnungszeiten

    MO

    08:00-12:00 & 13:00-16:00 Uhr

    DI

    08:00-12:00 & 13:00-16:00 Uhr

    MI

    08:00-12:00 & 13:00-16:00 Uhr

    DO

    08:00-12:00 & 13:00-16:00 Uhr

    FR

    08:00-12:00 Uhr